![]() |
Willkommen beim SV Ermreuth e.V. |
||
Aktuelles
Fussball:
Gymnastik:
Ausdauersport:
Termine SVE-Shop Gästebuch |
Datenschutz
Datenschutzhinweise Der SV Ermreuth (im Folgenden SVE) nimmt als Anbieter
der WebSite www.sv-ermreuth.de und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum
Datenschutz sehr ernst und gestaltet seine WebSite so, dass nur so wenige
personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Unter
keinen Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte
vermietet oder verkauft. Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Besuchers
werden keine personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marketingzwecke genutzt. Zugriff auf personenbezogene Daten
haben beim SVE nur solche Personen, die diese Daten zur Durchführung ihrer
Aufgaben innerhalb der verantwortlichen Stelle benötigen, die über die
gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen (§ 5 Bundesdatenschutzgesetzes [BDSG], bzw.
Art. 5 der EU-Datenschutzgrundverordnung [EU-DSGVO]) verpflichtet haben, diese
einzuhalten. Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung der erhobenen
personenbezogenen Daten erfolgt nach § 28 Abs. 1 und Abs. 3 BDSG, bzw., ab dem
25.05.2018, Art. 6. Abs. 1 EU-DSGVO, jeweils nur in dem Umfang, der für die
Durchführung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem SVE, als verantwortlicher
Stelle, und dem Besucher, als Betroffenem, erforderlich ist. Zweckänderungen
der Verarbeitung und Datennutzung
Da sich auf Grund des technischen
Fortschritts und organisatorischer Änderungen der eingesetzten
Verarbeitungsverfahren ändern/weiterentwickeln können behalten wir uns vor, die
vorliegende Datenschutzerklärung gemäß den neuen technischen Rahmenbedingungen
weiterzuentwickeln. Wir bitten Sie deshalb die Datenschutzerklärung von www.sv-ermreuth.de
von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sollten Sie mit den im Verlaufe der Zeit
auftretenden Weiterentwicklungen nicht einverstanden sein, so können Sie
schriftlich, gemäß Anonyme
Datenerhebung
Sie können die Webseiten der
verantwortlichen Stelle grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie
sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die
Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Webseiten, die Sie bei uns
besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie
bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym. Erhebung
und Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten werden nur
erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zum Zwecke der Durchführung eines
Vertragsverhältnisses zwischen dem SVE, als verantwortlicher Stelle, und dem Besucher,
als Betroffenem, mitteilen. Die verantwortliche Stelle hält sich dabei
an die Vorgaben der Art. 5 und 6 EU-DSGVO. Im Rahmen der personalisierten
Dienste der verantwortlichen Stelle werden Ihre Registrierungsdaten unter der
Voraussetzung Ihrer Einwilligung zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung der
angebotenen elektronischen Dienste verarbeitet. Sie haben jederzeit die
Möglichkeit, der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an vorstandschaft[a]sv-ermreuth.de mit dem Betreff
"Datenbestände austragen". Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten erfolgt nach den Vorgaben des BDSG bzw., ab
25.05.2018,der EU-DSGVO. Export
und Verarbeitung der Daten in Staaten außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraumes
Es findet kein Export ihrer
personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
(im Folgenden EWR) statt. Nutzung
und Weitergabe personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Webseiten der
verantwortlichen Stelle erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre
Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.
Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und
Marktforschung der verantwortlichen Stelle nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre
Einwilligung erteilt haben. Im Übrigen findet keine Weitergabe an sonstige
Dritte statt. Ihre jeweilige Einwilligung können Sie selbstverständlich
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Einsatz
von Cookies
Die verantwortliche Stelle verwendet
sogenannte "Cookies", um die Online-Erfahrung und Online-Zeit des
Kunden individuell auszugestalten und zu optimieren. Ein Cookie ist eine
Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt
("Sitzungscookie") oder auf der Festplatte gespeichert wird
("permanenter" Cookie). Cookies enthalten z.B. Informationen über die
bisherigen Zugriffe des Nutzers auf den entsprechenden Server bzw.
Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. Cookies werden
nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer
zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr, ein speziell auf den Kunden
zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung des Service so komfortabel
wie möglich zu gestalten. Die verantwortliche Stelle verwendet
Sitzungscookies sowie permanente Cookies. Sitzungscookies
Die verantwortliche Stelle verwendet
überwiegend "Sitzungscookies", die nicht auf der Festplatte des
Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht werden.
Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum
Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet. Permanente
Cookies
Darüber hinaus verwendet die
verantwortliche Stelle „permanente Cookies“, um die persönlichen
Nutzungseinstellungen, die ein Kunde bei der Nutzung der Services der
verantwortlichen Stelle eingibt, zu speichern und so eine Personalisierung und
Verbesserung des Service vornehmen zu können. Durch die permanenten Cookies
wird sichergestellt, dass der Kunde bei einem erneuten Besuch der Webseiten der
verantwortlichen Stelle seine persönlichen Einstellungen wieder vorfindet.
Daneben verwenden die Dienstleister, die die verantwortliche Stelle mit der
Analyse des Nutzerverhaltens beauftragt hat, permanente Cookies, um wiederkehrende
Nutzer erkennen zu können. Diese Dienste speichern die vom Cookie übermittelten
Daten ausschließlich anonym ab. Eine Zuordnung zur IP-Adresse des Kunden wird
nicht vorgehalten. Vermeidung
von Cookies
Der Besucher hat jederzeit die
Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel
durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder
durch zusätzliche Programme. Näheres ist der Hilfe-Funktion des kundenseitig
verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheidet sich der Kunde für die
Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Services mindern
und sich bei der Nutzung der Dienste der verantwortlichen negativ bemerkbar
machen. Verwendung
von Analyseprogrammen
Die verantwortliche Stelle führt Analysen
über das Verhalten seiner Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch
bzw. lässt diese durchführen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder
pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile
erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service der verantwortlichen Stelle
ständig zu verbessern. Datenschutz des BfV Für die auf dieser Webseite
enthaltenen Widgets ist der Bayerische Fussballverband verantwortlich.
Den Link zu deren Datenschutzverordnung finden sie hier: Copyright Sie erkennen das Copyright der
Bilder und Logos auf diesen Seiten an und erklären ohne
ausdrückliche Einwilligung des Eigentümers diese
weder privat noch gewerblich zu nutzen, zu vervielfältigen, zu
verändern oder sie an Dritte weiterzugeben. Jede
Zuwiderhandlung wird geahndet und als Verstoß gegen das
Urheberrechtgesetz zur Anzeige gebracht und straf- und zivilrechtlich
verfolgt. Rechtshinweis Alle Angaben auf diesen Internet-Seiten wurden sorgfältig geprüft. Der Verein übernimmt jedoch keine Garantie (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie letzte Aktualität der Information. Außerdem übernimmt der Verein keine Haftung für jegliche Art von Schäden, die sich aus dem Gebrauch der hier veröffentlichten Informationen ergeben könnten. Hyperlinks
Zu
Ihrer
Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter
verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir
Sie
darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die
verantwortliche
Stelle hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser
Seiten
anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten
daher für
externe Anbieter nicht. Der Verein übernimmt
keine Verantwortung für die Einträge im
Gästebuch. Gerade weil es sich hier um einen offenen und
interaktiven Bereich handelt, ist es dem Verein nicht möglich,
dort vorhandene Äußerungen auf Richtigkeit hin zu
kontrollieren. Inbesondere übernimmt der Verein keine
Verantwortung für dort erteilte Ratschläge -
gleichgültig welcher Art - und deren mögliche Folgen. Anbieter: SV Ermreuth e.V. Zum Sportplatz 91077 Neunkirchen am Brand E-Mail: vorstandschaft[a]sv-ermreuth.de Sitz
des Vereins und zuständiges Amtsgericht: Neunkirchen am Brand, Amtsgericht Bamberg VR 10078 Steuernummer: 216/110/90053 Vorstand (1.Vorsitzender): Mathias Hammerand Herrnbergstraße 4691077 Neunkirchen am Brand Vertretungsberechtigter Vorstand ( § 26 BGB): Jeder Vorstand ist einzeln zur Vertretung des Vereins berechtigt. Mathias Hammerand (1. Vorsitzender)Erwin Gubo Marina Ederer Verantwortlich im Vorstand: Mathias Hammerand Herrnbergstraße 4691077 Neunkirchen am Brand E-Mail: vorstandschaft[a]sv-ermreuth.de Senden Sie eine E-mail mit
Fragen oder Kommentaren zu dieser Webseite an: webmaster[a]sv-ermreuth.de
(@ wurde durch [a] aus Spamgründen ersetzt.) Letzte Aktualisierung: 10.10.2022 |